Jägerhunde e.V. | Aktuell
Vielen Jagdhunden konnte Jägerhunde e.V. schon helfen, doch welche Geschichte sollten wir erzählen als Kathrin Führes, Redakteurin, von der Pirsch anfragte. Keine leichte Auswahl, denn nicht jeder möchte sich in der Öffentlichkeit erkennen, ob nun Abgeber oder auch Übernehmer eines Jagdhundes aus dem Tierschutz. Doch mit Eibe und Kathrin Stehle bin ich schon seit jeher jagdlich verbandelt und befreundet, fragte wir Kathrin ob sie von Ihrem Erfahrungen berichten möchte.
So auch die Geschichte vom Teckel Max, die Habbo Cramer stellvertretend für viele andere Jagdhunde erzählt, denen es in ihrem Zuhause nicht gut geht, sollte unbedingt Beachtung finden.
Helfen können wir nur, weil es Jägerkollegen wie Kathrin Stehle, Habbo Cramer und die vielen Andere gibt, die keine Scheuklappen tragen, die in Jagdhunden bei Jägerhunde e.V. das Potential sehen und mit Geduld und Spucke den Jagdgefährten im neuen Zuhause auf die Läufe helfen.
Allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt! -- Sabine Hochhäuser
Am 28.05.2017 bei besten Wetter fand in der Abtei Marienstatt in Streithausen/Westerwald der diesjährige Landesbläserwettbewerb Rheinland-Pfalz statt.
Jägerhunde e.V. hatte das Angebot, der Kreisgruppe Westerwald genutzt, den Verein hier anlässlich der sehr interessanten Veranstaltung im tollem Ambiente einem großen Fachpublikum zu präsentieren.
Morgens schon um 8.30 Uhr haben Jürgen Hochhäuser, Kathrin Stehle, Thomas Franke und Jutta Schütz die Holzhütte mit unseren Vereinsbannern und Info-Material schön hergerichtet. Interessant waren auch die anderen anwesenden Anbieter, die der ganzen Veranstaltung ein lebendiges und interessantes Marktflair verliehen.
Unser Stand wurde rege besucht, wir führten viele gute Gespräche und konnten den einen oder anderen über unsere sinnvolle und wertvolle Arbeit des Vereins informieren. Wir haben Freunde getroffen und viel positiven Zuspruch erfahren. Einige der Besucher hatten direkt konkrete Anfragen in Sachen Hundevermittlung und viele haben gerne was in unsere bereitstehenden Spendenboxen gesteckt.
Was uns als Team gefreut hat: der Tag war für uns sehr erfolgreich, das Ergebnis sehr positiv. Wir haben wieder mal erfahren, dass unsere Idee Jägerhunden zu helfen immer wieder gut ankommt und alle Mühe sich lohnt, solche Veranstaltungen zu nutzen.
Erschöpft, verschwitzt aber zufrieden ging es abends wieder Richtung Heimat.
Jutta Schütz
Impressionen vom Landesbläserwettbewerb
Info zur überarbeiteten Homepage
VerstecktLiebe Mitglieder, Freunde und Förderer von Jägerhunde e.V.!
unsere Homepage ist seit über 3 Jahren aktiv, erfreut sich überaus großer Beliebtheit und viele Besucher schauen regelmässig bei uns vorbei und informieren sich über neue Vermittlungsfälle.
Wir haben die Homepage in den vergangenen Wochen überarbeitet und auf den neuesten technische Stand gebracht. Dabei haben wir das Look & Feel der Seite beibehalten. Wir haben den Seitenaufbau nicht geändert, verwenden gleiche Farben und die gleiche Menüstruktur.Sie sollten also grundsätzlich keine Änderungen bemerken
Die wichtigste technische Änderung erfolgte in der Art und Weise wie wir die zur Vermittlung stehenden Jägerhunde verwalten. Ab dieser Version sollte es hier keine Probleme mehr mit Werbeblockern geben. Des Weiteren lässt sich unsere Homepage nun auch auf mobilen Endgeräten und Tablets optimal nutzen. Wir haben die Seite ausgiebig getestet und nun freigeschaltet. Wenn Sie feststellen dass etwas nicht wie erwartet funktioniert, dann senden Sie uns doch bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Vielen Dank
Sabine Hochhäuser
Anlässlich der Mitgliederversammlung am 27. Mai 2017 im Hotel zur Post in Roßbach/Wied wurde der amtierende Vorstand von Jägerhunde e.V. in großer Einmütigkeit wiedergewählt.
Erste Vorsitzende bleibt Sabine Hochhäuser; ihre Stellvertreterin ist Kathrin Meinders. Schatzmeisterin bleibt Jutta Schütz und als Schriftführer wurde Thomas Franke wieder bestätigt.
Der Wahl vorausgegangen war der Rückblick durch die 1. Vorsitzende, Sabine Hochhäuser, auf ein erfolgreiches Jahr Vereinsarbeit zum Wohle der Jagdhunde in Not. Der Verein Jägerhunde e.V. erfährt eine bundesweit positive Resonance bei der Vermittlung von Jagdhunden, die ein neues jagdliches Zuhause suchen und durch Jägerhunde in neue Hände vermittelt werden konnten. Besonders hart trifft es immer die Jagdhunde-Senioren, besonders wenn der Hundeführer verstirbt, so Sabine Hochhäuser, die 1. Vorsitzende des Vereins. Aber hier ist positiv zu bemerken, dass Jäger die bisher noch keinen Hund aktiv im Jagdeinsatz geführt haben, sich die Ausbildung und Erfahrung dieser älteren Hunde zu Nutze machen und gemeinsam als „Rüdemann“ starten. Weiterhin sei vermerkt, das immer mehr Jäger im Seniorenalter einen erfahrenen Jagdhund zu schätzen wissen.
Der Verein präsentiert nach wie vor die Vermittlungshunde auf der eigenen Homepage und stellt diese auch im sozialen Netz bei Facebook vor, so erreicht man eine großmöglichste Aufmerksamkeit. Die Spezialisierung von Jägerhunde e.V. steht auch Tierschutzkollegen zur Verfügung, die ihre Jagdhund-Schützlinge in einem eigenen Bereich der Homepage vorzustellen können. Jedoch, so die 1. Vorsitzende, macht die Schnelllebigkeit unserer Zeit und das Konsumverhalten vor dem Tierschutz, bzw. vor der Anschaffung eines Jagdhundes keinen Halt, so dass die aktiven Mitglieder oft sehr flexible reagieren müssen.
Der Vorstand dankte den aktiven Mitgliedern für ihren ehrenamtlichen, oft aufreibenden Einsatz, ohne den ein erfolgreiche Hilfe zum Wohle unsere vierbeinigen Jagdhelfer nicht möglich ist. Mit einem Ausblick auf die anstehenden Veranstaltungen des Vereins wurde die Mitgliederversammlung nach ca. 2 Stunden geschlossen.
Hundebedarf-Neubauer unterstützt Jägerhunde e.V.
Das junge Unternehmen aus Würzburg bietet ein breites Angebot für den Hund. Mit dem Kalender wollte Hundebedarf-Neubauer noch etwas mehr daraus machen, daher wird jeden Monat auf der Rückseite des Kalendariums eine Firma ihr Service- oder Gesundheitsangebot rund um das Thema Hund (bzw. Tier) vorgestellt. Informationen über exklusivem Halsungen auch Schweißhalsungen sowie Spielzeug über Gesundheitsfachberufe bis hin zu Ausbildung, Training & Freizeitspaß.
Der Gewinn aus dem Verkauf SECHS STERNE Kalenders kommt zu 100% unserer gemeinnützigen Organisation JÄGERHUNDE e.V. zugute.
Vielleicht sind Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk für besonders liebe Hunde-Menschen?
Der Kalender ist ab sofort gegen eine Spende von 8,50 Euro zu haben (wer mehr geben möchte, kann natürlich mehr geben). Beim Postversand kommen noch Versandkosten von 3,00 Euro dazu. Bestellung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jägerhunde freut sich über die Unterstützung und sagt bereits jetzt DANKE!