Wieder einmal dürfen sich die Schützlinge von Jägerhunde e.V. über eine Spende von den Mitgliedern der Kreisjägerschaft Duisburg freuen.

Initiiert von Frau Anne Henseler-Muthig, Ausbilderin der angehenden Jungjäger, die zum gemütlichen Jahresausklang am alljährlichen Lagefeuer eingeladen hatte. Dort trafen sich wie jedes Jahr die Jäger der Kreisgruppe, zu Fach- und Lachgesprächen, zum Essen und zum Trinken! Garantiert waren die gute Unterhaltung und ein Wiedersehen mit alten und neuen Freunden und natürlich durfte die authentische Jägerbriefverleihung mit zünftiger musikalischer Begleitung nicht fehlen.


Am Lagerfeuer wurde für die Schützlinge des gemeinnützigen Vereins Jägerhunde e. V. gesammelt. Unter dem Motto: Ein guter Jäger macht einen Hund zu einem wertvollen Begleiter – und ein guter Hund macht einen Schützen erst zum waidgerechten Jäger, kam der ansehnliche Betrag von 300,-- Euro zustande.

Auch wurde das kleine Tierheim in Ungarn, in Mezötúr nicht vergessen, Hier wurde beispielhaft Tierschutz vor Ort praktiziert. Die Mitglieder der Kreisgruppe Garagen, Dachböden und Keller und bedachten das Tierheim mit vielen guten Sachenspenden.

Das Team von Jägerhunde e.V. dankt Anne Henseler-Muthig für Ihr großes Herz für die vierbeinigen Jagdhelfer die uns immer treu beim Waidwerk begleiten und sagt


DANKE!

Jägerhunde e.V. hat seine Messe-Feuertaufe mit einem Stand auf der int. Jagdmesse Jagd, Fisch & Natur in Landshut erfolgreich bestanden. Die Messe fand während der Niederbayern-Schau statt, die von mehr als 108.000 Gästen besucht wurde.

Vom 1. bis 4. Oktober 2015 stellte sich Jägerhunde e.V. damit erstmals seit Gründung einem breiten Fachpublikum vor und zog gleich von Beginn mit einem innovativen und modernen Messestandes das Interesse der Besucher auf sich.

In vielen Gesprächen informierten sich die Besucher dabei über die ehrenamtliche Arbeit mit unseren vierbeinigen Jagdhelfern. Die Kommunikation mit den unterschiedlichen Jagdhundeverbänden und Jagdorganisationen war freundschaftlich und konstruktiv. Und so gab es bereits auf der Messe viele konkrete Anfragen und Bitten um Vermittlung, Vermittlungshilfe und Weitervermittlung.

Auch in Landshut hat sich gezeigt, dass die Welt der Jagdhundefreunde klein ist, und so haben wir eine große Anzahl an Freunden und Bekannten wieder getroffen.

Read More: Jägerhunde e.V. auf der Fachmesse Jagd, Fisch & Natur in Landshut

put-henselerAnnegret Henseler-Muthig, Ausbildungsleiterin der Kreisjägerschaft Duisburg lud am 13. Dezember 2014 zu ihrem alljährlichen Lagerfeuer zum Jahresausklang ein.

Das gemütliche Zusammensein stand dieses Jahr unter dem besonderen Motto „Ehre den Veteranen" denn Annegret Henseler Muthig liegen ganz besonders die lang verdiente Jagdbegleiter am Herzen und so gingen diesmal die gesammelten Spenden an den „Jägerhund Veteranen Put", der sich auf einen vereinseigenen Gnadenbrotplatz befindet.


Put und seine Pflegefamilie machten sich am Samstag kurzentschlossen auch auf den Weg und überraschte die Gesellschaft mit seiner Anwesenheit. Der 16 Jahre alte Kopov Rüde Put genoss es sichtlich am diesem Abend im Mittelpunkt zu stehen.


So kam am Ende des Festes eine stattliche Summe von 360,-- Euro zusammen. Jägerhunde e.V. dankt allen Spendern der KJS Duisburg, aber insbesondere bei Annegret Henseler-Muthig die nicht zu ersten Mal ihr großes Herz für unsere vierbeinigen Jagdbegleiter bewiesen hat!

Herzlichen Dank!

 

Hier geht es zu Put´s Geschichte!

Stöffelpark bei Enspel - 6. September 2015


stoeffel2Mit einem vielfältigen Angebot an Informationen und Unterhaltung präsentieren die Westerwälder Jägerinnen und Jäger ihr „Handwerk". Mitten drin auch der Verein Jägerhunde e.V. der über seine Arbeit informierte. Ein Jagdhund ist doch immer gut versorgt, oft die eine landläufige Meinung, aber es gibt Fälle wo ein Jagdhund ein neues zuhause braucht.

Viele Besucher des Jagderlebnistages informierten sich über die Möglichkeiten einen „gebrauchten Jagdhund ein neues Zuhause zu geben. Das Jägerhunde-Team hat es besonders gefreut, so viele alte Bekannte auf vier bzw. zwei Pfoten aus Nah und Fern wieder getroffen zu haben.

stoeffel3Für alle Beteiligen insbesondere auch für den Ausrichter, der LJV-RLP Kreisgruppe Westerwald war es ein gelungener Tag, zu dem tausenden Besucher trotz wechselhaften Wetter, beigetragen haben.

Ein besonders Dankeschön geht an das Jägerhunde-Team, mit Kathrin Stehle, Jürgen Hochhäuser, Thomas Franke, und ihre vierbeinigen Helfer!

Sabine Hochhäuser

 

Aus einer Pflegestelle wurde ein Gnadenbrotplatz. Lesen Sie hier die Geschichte von Put, einem Kopov Veteranen aus schlechter Haltung.