Der Verein Jägerhunde ist eine Gemeinschaft von Jägern, Jagdhundeliebhabern und erfahrenen Hundeführer, die sich ehrenamtlich im Verein Jägerhunde engagieren. Uns allen liegt das Wohl der Jagdhunde am Herzen, und besonders dann, wenn sich ein vierbeiniger Jagdhelfer in einer Notlage befindet.
Jagdgebrauchshunde in neue Hände zu geben ist oft nicht einfach. Ihre rassespezifischen Eigenschaften, eine vorhandene oder auch fehlende Ausbildung, ihr Arbeitswille und insbesondere ihre Führerbezogenheit stellen hohe Ansprüche bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Und so ist nicht der erstbeste Platz der beste sondern der, bei dem der Jagdhund und der neue Hundeführer optimal zusammenpassen.
Viele unserer Mitglieder engagieren sich bereits seit Jahren aktiv und mit viel Erfolg in der Jagdhundehilfe. Die meisten führen aktiv einen oder mehrer Jagdhunde und kennen die typischen und rassespezifischen Eigenschaften der Jagdgebrauchshunde. Hunde, die bei uns in die Vermittlung kommen, werden in vereinseigene Pflegestellen aufgenommen und nehmen umgehend am Familienleben teil. Dabei lassen sich individuelle Charaktereigenschaften schnell erkennen und in das Vermittlungsprofil übernehmen. Wir kennen unsere Schützlinge und sind so in der Lage "Überraschungen" zu vermeiden.
Daher ist es wichtig zu wissen, dass unsere Vermittlungsarbeit nicht mit der Abgabe endet. Natürlich begleiten wir das neue Gespann und stehen dem Übernehmer auch nach der Übernahme mit Rat und Tat zur Seite. Wir helfen bei der Klärung rasse- und haltungsspezifischen Fragen, geben Hilfestellung bei Ausbildungsfragen und unterstützen bis hin zur Vermittlung der richtigen Hundeschule.